MapSlicer ist eine Desktop-Anwendung für schnelles Rasterkarten-Publishing durch das Erstellen von Kartenkacheln (Tiles). Geodaten werden umgewandelt zu Tiles, die kompatibel sind mit Google Maps und Google Earth - bereit für die Veröffentlichung per direktem Upload auf jeden beliebigen Webserver oder ein Cloud-Storage (wie Amazon S3).
Es sind keine aufwändigen Anpassungen am Server erforderlich, jedes einfachen Datei-Hosting ist in Ordnung. Dynamische Interaktion wie Verschieben und Zoomen, Überlagerung von Markern und Vektordaten wird über den Browser zur Verfügung gestellt.
Die Anwendung stellt direkt einen sofort benutzbaren einfachen Betrachter, basierend auf OpenLayers und Google Maps API, bereit und kann leicht angepasst werden.
MapSlicer ist eine Multi-Plattform Desktop-Anwendung. Installationsprogramme sind verfügbar für Windows und Mac OS X, Pakete sind vorhanden für Linux (Debian/Ubuntu).
Webseite: https://wiki.osgeo.org/wiki/MapSlicer
Lizenz: New BSD License
Software Version: 1.0
Unterstützte Plattformen: Windows, Linux, Mac
Community: http://groups.google.com/group/mapslicer
Kommerzieller Support und Anwendungen: https://wiki.osgeo.org/wiki/MapSlicer